Bei einem verspannten Beckenboden ist die Muskulatur verspannt, verkrampft, verhärtet, hat vielleicht Muskeltriggerpunkte, kann dadurch schmerzen, ist hyperton, das Wasserlassen oder auch das Stuhl absetzen ist schwierig oder nicht möglich. Vielleicht muß beim Urinieren sogar jedesmal mit einem Katheter benutzt werden. Vielleicht kann sogar von einem Muskelhartspann gesprochen werden, ähnlich wie beim „Hexenschuß“ oder „Lumbago“ (schmerzhaft verspannte Muskulatur am Po und Rücken). Ein verspannter Beckenboden ist das Gegensteil von einem inkontinenten Beckenboden.
Ich biete einen Beckenbodenentspannungskurs an. Dieser ist darauf ausgelegt die Muskulatur des Beckenbodens zu entspannen. In der Sprechstunde oder Beckenbodenbehandlung kommen beckenbodenentspannende Eigenübungen, Akupunktmassage nach Penzel, Osteopathie, Entspannungsübungen, klopfen mit MET um den inneren Druck abzubauen, Inaktivierung der Muskeltriggerpunkte und ähnliches für die Therapie in Frage.
Email schreiben um Kurstermine und -beschreibung anzufordern oder Sie rufen mich kurz an.
Beckenbodenschwäche und Inkontinenz (Urin oder Stuhl können nicht gehalten werden) ist ein anderes Thema.